Ehrenabend des Landkreis Miltenberg

24.03.2023
Am 24. März wurden der Mönchberger Kreisbrandmeister a.D. Siegbert Stapf und Holger Gramling, aktives Mitglied der Feuerwehr Mönchberg im Rahmen des Feuerwehr-Ehrenabends in der Südspessarthalle in Collenberg, geehrt.

Innenstaatssekretär Sandro Kirchner reiste dafür aus München an, um den Feuerwehrkameraden seine Anerkennung auszusprechen und die Urkunden zu überreichen.

Landrat Jens Marco Scherf lobte die Wehren und deren wichtigen Beitrag für Brand- und Katastrophenschutz. Die Sicherheit der Bevölkerung werde durch engagierte Menschen gewährleistet, die in Ihrer Freizeit die Verantwortung für andere übernehmen.

Kirchner hob ebenfalls das Engagement der Feuerwehrleute hervor. Es sei unverzichtbar, schließlich seien die Aktiven rund um die Uhr einsatzbereit. Gleichzeitig wünschte er ihnen „immer wohlbehalten von Ihren Einsätzen zurückzukommen“.

So wurde Holger Gramling im Rahmen der Veranstaltung durch die Kreisbrandinspektoren Muders, Klug und Walter für 40 Jahre Dienstzeit geehrt.

Durch die Entscheidung der Kreisbrandinspektion allen Kreisbrandmeistern (mit mindestens 15 Jahren aktiver Mitgliedschaft) eine Ehrung zu Ehrenkreisbrandmeistern zukommen zu lassen, wurde in diesem Rahmen auch Siegbert Stapf, der 16 Jahre als Kreisbrandmeister fungierte, von Kreisbrandrat Martin Spilger ernannt.

Die Feuerwehr Mönchberg und der Markt Mönchberg bedankt sich bei Siegbert Stapf und Holger Gramling für den jahrzehntelangen Einsatz zur Sicherheit der Mönchberger Bürgerinnen und Bürger.

Wir freuen uns weiterhin im Einsatzfall auf beide zählen zu können

 

 

Auf dem Bild v.l.n.r. Bürgermeister Thomas Zöller, Ehrenkreisbrandmeister Siegbert Stapf, Holger Gramling und Kommandant und KBM Christof Körbel